Justizministerin Weidinger kommt zur DVSR-Jahrestagung 2023

Die Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Franziska Weidinger, wird am 6. Oktober 2023 zur Eröffnung der DVSR-Jahrestagung nach Wörlitz in Sachsen-Anhalt kommen. Dort wird sie sich im Rahmen eines Grußwortes an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung wenden. Dies bestätigte gestern die Landesregierung von Sachsen-Anhalt dem Vorstand der Deutschen Vereinigung für Sportrecht.

DVSR-Präsident Dr. Thomas Summerer: „Der Besuch von Frau Ministerin Weidinger auf unserer Tagung ist eine große Ehre für unsere Arbeitsgemeinschaft und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für unser Sportrecht freut es mich sehr, dass die Landesregierung damit die Bedeutung unserer Materie und unserer Vereinigung deutlich unterstreicht.“

Die CDU-Politikerin Franziska Weidinger ist nach einer Justizkarriere als Richterin und Ministerialbeamtin seit September 2021 Ministerin im Kabinett von Ministerpräsident Reiner Haseloff.

Jahrestagung 2023 ausgebucht

Die DVSR-Jahrestagung 2023 ist ausgebucht. Vorstand und Beirat der Deutschen Vereinigung für Sportrecht freuen sich sehr über die sehr große Resonanz auf Einladung und Programm der 2023er Tagung am 6. und 7. Oktober im sachsen-anhaltischen Wörlitz mit dem Generalthema Datenschutz im Sport und Persönlichkeitsrechte. Mit Stand heute sind alle für die DVSR reservierten Zimmer im Tagungshotel durch Buchungen vergeben.

Interessentinnen und Interessenten, insbesondere aus dem Kreis unserer Mitglieder, nehmen wir gerne per E-Mail an kontakt@vereinigung-sportrecht.de in eine Warteliste auf, die wir bedienen können, falls es zu Stornierungen kommt oder sich weitere Kapazitäten im auch an diesem Tagungswochenende ausgebuchten Tagungshotel ergeben.

Eine Teilnahme am Tagungsprogramm mit selbst gewählter Unterkunft außerhalb des Tagungshotels ist weiterhin möglich. Wer an einer solchen Lösung interessiert ist, wird gebeten, sich ebenfalls per E-Mail zu melden.

Anmeldung zur Jahrestagung 2023 nun möglich

Ab sofort und zunächst bis zum 15. August 2023 (nunmehr verlängert bis zum 15. September 2023) ist die Anmeldung zu unserer DVSR-Jahrestagung 2023 mit dem Generalthema Datenschutz im Sport und Persönlichkeitsrechte am 6. und 7. Oktober 2023 in Wörlitz möglich. Das Tagungsprogramm findet sich auf dieser Webseite oder hier zum Download als pdf.

Unsere Mitglieder haben in diesen Tagen eine E-Mail mit einem Link für die elektronische Anmeldung erhalten. Mitglieder, die eine solche E-Mail nicht erhalten haben, und alle anderen Interessierten, die an der Tagung teilnehmen möchten, werden um eine kurze Kontaktaufnahme über kontakt@vereinigung-sportrecht.de gebeten.

Die Tagung findet im Ringhotel Zum Stein in Wörlitz statt.

Programm der DVSR-Jahrestagung 2023

Die Jahrestagung 2023 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht findet – wie bereits angekündigt – am Freitag, 6./7. Oktober 2023, in Wörlitz (Sachsen-Anhalt) mit dem Generalthema

Datenschutz im Sport und Persönlichkeitsrechte

statt. Es ist das folgende Programm vorgesehen:

Freitag, 6. Oktober 2023

Ab 12.00:
Eintreffen im Hotel „Zum Stein“, Erdmannsdorffstr. 228, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

14.00 – 14.15
Begrüßung durch den Präsidenten Dr. Thomas Summerer

14.15 – 15.00
Das Datenschutzrecht für die Arbeit im Verein und Verband
Nico Winter, LL.M., Rechtsanwalt Dentons, Düsseldorf

15.00 – 15.30
Diskussion

15.30 – 16.00
Kaffeepause

16.00 – 16.30
Talent Scouting und Bußgeldgefahr
Dr. Raphael Rohrmoser, Rechtsanwalt AdvoAdvice, Berlin

16.30 – 17.15
Die Sanktionen der Aufsichtsbehörden und Rechtsmittel
Prof. Niko Härting, Rechtsanwalt, Berlin

17.15 – 17.30
Diskussion

17.30 – 18.30
Mitgliederversammlung

18:30 – 19:15
SpuRt-Herausgeber-Sitzung auf Einladung des Verlags C.H. Beck

 ab 19.30
Festliches Abendessen im Hotel

Samstag, 7. Oktober 2023

09.00 – 09.30
Datenerhebung und Datenaustauch im Profi-Fußball
Özkan Bal, LL.M., Bereichsleiter Recht und Personal Eintracht Frankfurt Fußball AG, Frankfurt am Main

09.30 – 10.00
Die NADA-Veröffentlichungspraxis in Österreich und der EuGH
Dr. Johannes Öhlböck LL.M., Rechtsanwalt, Wien

10.00 – 10.30
Diskussion

10.30 – 11.00
Kaffeepause

11.00 – 11.30
Die NADA-Veröffentlichungspraxis bei Schiedssprüchen in Deutschland und ihre datenschutzrechtliche Umsetzung
Prof. Dr. Rainer Cherkeh, Rechtsanwalt, Hannover

11.30 – 12.00
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrechte
Simon Bergmann, Rechtsanwalt, Schertz/Bergmann, Berlin

12.00 – 12.30
Diskussion

anschl.: Lunchbuffet

13.30
Rahmenprogramm: Gondelfahrt im Wurlitzer Park

DVSR-Mitglieder erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link für eine elektronische Anmeldung zur Tagung, bei der – wie gewohnt – die Buchungen für eine (Freitag auf Samstag) oder zwei Übernachtungen (Freitag bis Sonntag, ggf. mit Partnerin oder Partner) und eine Teilnahme am Rahmenprogramm verbindlich gebucht werden kann.

Nicht-Mitglieder, die an der Tagung teilnehmen möchten, wenden sich bitte per E-Mail an kontakt@vereinigung-sportrecht.de. Im Rahmen der verbleibenden Kapazitäten kann eine Teilnahme an der Tagung gegen eine Tagungsgebühr ermöglicht werden.

(aktualisiert am 21.07.2023)